Klima
Das Klima wird durch verschiedene Meeresströmungen bestimmt.
Der Humboldstrom bringt kaltes und nährstoffreiches Wasser aus der Antarktis
und aus Tiefenwasser entlang der Küste Südamerikas und wird begleitet
von einem starken Südostpassat. In Höhe des Äquators zweigt
er nach Westen ab und umspült als Südäquatorialstrom die
Galapagosinseln mit Mit 18 - 22°C kaltem Wasser. Durch die Strömung
steigt der Wasserspiegel im Westpazifik deutlich an und verursacht eine
Gegenströmung, den Nordäquatorial Gegenstrom, der Mittelamerika
25 - 28°C warmes Wasser zuführt und sich in zwei Arme aufteilt,
von denen einer, der Panamastrom nach Süden abgelenkt wird und schließlich
im Südäquatorialstrom endet.
Durch die Einwirkung der Meeresströmungen unterscheidet man auf Galapagos
zwei Jahreszeiten.
Von Januar bis Juni, wenn der Panamastrom
warmes Wasser bringt, ist Regenzeit. Das Klima ist gemäßigt
bis subtropisch, die Luftfeuchtigkeit erträglich. Die Lufttemperaturen
liegen bei durchschnittlich 27°C (März/April), die Wassertemperaturen
betragen etwa 25°C.
Die Trockenzeit dauert von Juli bis Dezember.
Der Südäquatorialstrom bringt kühles Wasser und es weht
ein starker Südostpassat. Die Temperaturen der Luft liegenbei durchschnittlich
21°C (August/September), die Wassertemperaturen können bis auf
unter 20°C fallen.
home |